Nach
oben

Hypnose zur Stressbewältigung

Themen-Beitrag zu Verschiedene Hypnose-Varianten

Hypnose zur Stressbewältigung

Hypnose zur Stressbewältigung - Steigerung der Lebensqualität

Die moderne Welt ist geprägt von Hektik und Stress. Wir hetzen von einem Termin zum nächsten, sind ständigem Druck ausgesetzt und sind stets darauf bedacht, Pflichten zu erfüllen. Stress ist Bestandteil des Alltags, hindert uns jedoch daran, unsere Ressourcen zu nutzen und durch fehlende Achtsamkeit unsere Ziele zu erreichen. In Trance durch Hypnose kann man diese Situation bewältigen und mehr Lebensqualität gewinnen.

Folge von Stress auf unseren Körper

Für die meisten ist Stress bereits eine Normalität. Mehr als 60% aller Deutschen gibt an, Stress zu erleben, entweder auf beruflicher oder privater Ebene. Während wir auf einige Situationen Einfluss haben, so gibt der gesellschaftliche Wandel Konditionen vor, die wir selbst nicht verändern können. Dazu gehören unter anderem der technologische Fortschritt, berufliche Anforderungen und noch viele mehr.

"Gestresst sein" bedeutet dabei nicht nur, dass man seinen Terminkalender nicht unter Kontrolle hat, sondern ist auf Reaktionen unseres Körpers zurückzuführen. Verspüren wir Stress, dann geht der Körper in eine Abwehrhaltung, da er Stress als eine Art Bedrohung wahrnimmt. Das heisst, im Gehirn werden Signale ausgesendet, die die Ausschüttung von Stresshormonen, vor allem Adrenalin, veranlassen. Muskeln spannen sich an, der Herzschlag wird schneller, die Atemfrequenz wird erhöht und der Körper nutzt alle seine Ressourcen, um den Überlebensmodus möglich zu machen.

Unsere Emotionen, die Achtsamkeit und vieles mehr zählen in diesem Moment als nebensächlich und werden aussen vor gelassen, das heisst, wir selbst haben wenig Möglichkeiten, kreativ zu sein, unseren Zielen nachzugehen und uns positiv zu fühlen. Hält diese Situation kurzfristig an, so kann sich der Körper davon erholen. Gehört Stress jedoch zum Alltag, können schwere Folgen auftreten.

Erschöpfung auf körperlicher und mentaler Ebene, Verspannungen, Negativitäten und vieles mehr machen sich bemerkbar, bis zu dem Punkt, an dem wir merken, dass wir unsere Ressourcen nicht mehr nutzen können, die Lebensqualität nicht mehr gegeben ist und wir in einem Hamsterrad gefangen sind. Viele dieser Folgen lassen sich auf Blockaden zurückführen, was bedeutet, dass die Lebensenergie, die für die Funktionen unseres Körpers verantwortlich ist, nicht mehr frei fliessen kann und ins Stocken gerät.

Mit Hypnose gezielt Stress reduzieren

Auch wenn wir das Gefühl haben, im eigenen Körper gefangen zu sein und keinen Ausweg zu finden, so gibt es dennoch einen Lichtblick. Die Hypnose ist eine Methode, die gezielt den Stress reduzieren kann, indem wir den Fokus in Trance auf unser Inneres richten und die Wirklichkeit für einen bestimmten Zeitraum ausblenden.

Bei der Hypnose wird die Person in Trance versetzt, einen veränderten Bewusstseinszustand, der sowohl tiefe Entspannung als auch höchste Konzentration vereint. Durch die Anwendung von Suggestionen, sogenannten Denkanstössen und klar formulierten Zielen, die im Trancezustand besonders effektiv sind, wird direkt mit dem Unterbewusstsein gearbeitet und eine neue Wirklichkeit wird geschaffen.

Im Unterbewusstsein werden Gedanken, Gefühle und Erfahrungen gefiltert und gespeichert. Diese sind für unser Verhalten und unser Handeln durch die Entstehung von neuronalen Mustern verantwortlich. Bei der Hypnose werden diese aufgedeckt, gelockert und dank der Suggestionen durch neue und positive Erlebnisse ersetzt.

Eine besonders beliebte Methode ist die Selbsthypnose. Bei der Selbsthypnose wendet man sich nicht an einen Professionellen, sondern versetzt sich selbst in Trance. Atemübungen und das Kennenlernen des eigenen Körpers sorgen für mehr Achtsamkeit, weshalb die eigenen Ressourcen wieder optimal genutzt werden können.

Bei der Selbsthypnose werden eigene Suggestionen formuliert, weshalb eine besondere Effektivität garantiert ist. Selbsthypnose kann hervorragend in den Alltag integriert werden und so wird Stress durch Achtsamkeit ausgetauscht. Blockaden werden gelöst, Energie kann frei fliessen und der Körper kann seine eigentlichen Funktionen wieder aufnehmen.

Geniessen Sie mehr Lebensqualität

Hypnose ist also nicht nur förderlich, um in Trance körperliche oder mentale Einschränkungen aufzuheben oder umzukehren, sondern auch, um den Weg zur eigenen Persönlichkeit zu ebnen. So wird Achtsamkeit geschaffen, die sich im Alltag bemerkbar macht. Mehr Konzentration, eine positivere Einstellung, eine gelöste innere Haltung und eine gesteigerte Kreativität sorgen dafür, dass wir unsere Lebensziele wieder mit Elan verfolgen können.

Besonders macht sich dies in der Lebensqualität bemerkbar. Wenn wir früher das Gefühl hatten, den Überblick nicht zu behalten und im eigenen Körper gefangen zu sein, so können wir nun wieder frei durchatmen und mehr Zeit für Dinge finden, die uns wirklich wichtig sind. Stressbewältigung hat viel mit der eigenen Haltung und der Wahrnehmung der Dinge zu tun.

Unser Körper verfügt über viele Ressourcen, die wir entweder nicht zu schätzen wissen oder es uns überhaupt nicht bewusst ist, dass diese existieren. Durch Hypnose steigern wir die Achtsamkeit, lernen unsere Ressourcen kennen und können so mit mehr Lebensqualität unseren Alltag bestreiten.



© Zukunftsblick Ltd.

Rechtliche Hinweise

Weiterempfehlen: